Kreditinstitut für Online Privatekredite

Unser Cashper Blog:
Alles aus der Welt
der Finanzen und Kredite

Betrag
  100
€ 100
€ 1500
Laufzeit
Kredit 100 Effektiver Jahreszins
Zu zahlender Gesamtbetrag
Zahlbar am 01-01-0000 Sollzins 15%
2-Raten Option 39

Der Kreditrechner enthält repräsentative Werte, zu denen wir typischerweise Kredite vergeben. Der Sollzinssatz ist fest. Erfüllung banküblicher Bonitätskriterien vorausgesetzt.

Repr. Beispiel: Kreditbetrag: 300 €, Laufzeit 30 Tage, Sollzins / effektiver Jahreszins 7,95 % (fest). Der Sollzins beträgt 1,89 €. Sie zahlen zurück (vom Verbraucher zu zahlender Gesamtbetrag) 301,89 €.

Künstliche Intelligenz

Wie Banken heutzutage bereits künstliche Intelligenz einsetzen: Insights und Anwendungen

(25.05.2023)
Erfahren Sie, wie Banken die künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Prozesse zu automatisieren, personalisierte Dienstleistungen anzubieten und Betrug zu verhindern.
Weiterlesen

droht-kreditklemme-aufgrund-von-leitzinserhoehungen

Nach Zinserhöhungen: Sind die Sorgen um eine Kreditklemme berechtigt?

(11.05.2023)
Nach den jüngsten Zinserhöhungen machen sich viele Menschen Sorgen um eine mögliche Kreditklemme. Aber sind diese Sorgen wirklich berechtigt?
Weiterlesen

Schuldenfalle Dispokredit - Inflation treibt Menschen ins Minus

Schuldenfalle Dispokredit - Inflation treibt Menschen ins Minus

(11.05.2023)
Wie Inflation und Dispokredite Menschen in die Schuldenfalle treiben und was Sie tun können, um sich vor diesen finanziellen Risiken zu schützen
Weiterlesen

Wie man Kreditfallen erkennt und vermeidet – ein kleiner Ratgeber

Marktanalyse: Ratenkredite verteuern sich innerhalb eines Jahres um 51 Prozent

(11.05.2023)
Aktuelle Marktanalyse zeigt: Ratenkredite verteuern sich innerhalb eines Jahres um 51 Prozent. Was Verbraucher nun tun können
Weiterlesen

Ratenkredit-werden-deutlich-teurer

Wie man Kreditfallen erkennt und vermeidet – ein kleiner Ratgeber

(11.05.2023)
Überschuldung droht: Wie man sich als Kreditnehmer vor Kreditfallen schützen: Unser Ratgeber zur Erkennung und Vermeidung überteuerter Kredite
Weiterlesen